Next Studio
Mittwoch, 17.05.2023
Multifunktionale Gebäudehüllen im Dialog

Foto: Knippers Helbig
Am 15. Juni 2023 findet der 8. Fachdialog Fassadenplanung im Next Studio by Wicona + Partners in Frankfurt statt. Die Veranstaltung widmet sich innovativen Fassadenkonzepten mit Mehrwert. Expert*innen aus Architektur und Fassadenplanung berichten über die Konzeption, Planung und Realisierung multifunktionaler Gebäudehüllen.
Die heutigen Fassaden bieten weit mehr als nur Witterungsschutz. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Nutzerkomfort, energetischer Performance und Nachhaltigkeit von Gebäuden. Zudem prägen sie die Ästhetik moderner Architektur. Der Fachdialog beleuchtet die Frage, wie komplexe technische und ästhetische Anforderungen an Fassaden sinnvoll vereint werden können und wie multifunktionale Fassaden mit Mehrwert in der Praxis entstehen.
Die Referierenden präsentieren spannende Projekte und Lösungen. Paul-Rouven Denz von Priedemann Facade Experts stellt die ACT (Active Cavity Transition) Fassade vor, ein adaptives Sonnenschutz-Fassadensystem, das bereits im Festo Hochhaus (Esslingen) erfolgreich eingesetzt wird. Florian Schramm von H III S harder stumpfl schramm freie architekten Part mbB präsentiert die schallabsorbierende Fassade der neuen Hauptfeuerwache Karlsruhe, die die Wohn- und Lebensqualität in der Umgebung verbessert.
Sergei Tchoban von Tchoban Voss Architekten gibt Einblicke in den Bau des größten Holz-Hybrid-Gebäudes Deutschlands, das mit nachhaltigen Materialien und reduziertem CO2-Fußabdruck überzeugt. Roman Schieber von knippershelbig Stuttgart stellt multifunktionale Next Level Facades vor und zeigt anhand konkreter Projekte, wie sich die Performance und CO2-Bilanz von Gebäuden optimieren lassen.
Die Teilnehmenden haben im Anschluss die Möglichkeit zum Networking im Next Studio. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung sind unter www.next-studio.de verfügbar.