Fachzeitschrift: fassadentechnik
Wir sind Spezialisten für die Gebäudehülle
Die Cubus Medien Verlag GmbH ist ein Fachverlag für technische Informationen und Dienstleistungen rund um den Bausektor. Neben der Veranstaltungsreihe SCHULBAU Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau geben wir die technische Fachzeitschrift fassadentechnik heraus. Sie bietet Ihnen Informationen auf ingenieurmäßig zu planende Gebäudehüllen mit einem besonderen Augenmerk auf
- Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Elementfassaden
- Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden
- den Bereich des Metallleichtbaus
fassadentechnik News

Mittwoch, 09.04.2025
Was bleibt, wenn wir weiterbauen?
Die Ausstellung „Was war werden könnte“ im S AM Basel hinterfragt den Umgang mit Bestand, Denkmal und Zukunft
Der Abriss verliert an Autorität. Ressourcenknappheit, Klimawandel und eine überstrapazierte Bauindustrie fordern ein Umdenken, das sich längst auch auf gestalterischer Ebene niederschlägt. Was früher als abgeschlossen galt, wird wieder geöffnet. Was erhalten blieb, wird zur Grundlage einer neuen architektonischen Haltung.
» Mehr lesen
Mittwoch, 09.04.2025
Vom Manifest zur Materialkritik
Vers une architecture: Reflexionen im Pavillon Le Corbusier, Zürich
Hundert Jahre nach der Veröffentlichung von Vers une architecture stellt sich die Frage neu, welchen Stellenwert Le Corbusiers Forderungen heute einnehmen – im Entwurfsdiskurs, aber auch angesichts planetarer Grenzen, digitaler Umbrüche und gesellschaftlicher Spaltungen. Die Ausstellung Vers une architecture: Reflexionen, die bis zum 23. November 2025 im Pavillon Le Corbusier in Zürich zu sehen ist, nutzt das Jubiläum, um eine kritische Neulektüre des Werkes vorzunehmen.
» Mehr lesen
Mittwoch, 09.04.2025
Frankreichs erstes Wohngebäude aus dem 3D-Drucker – vor Ort produziert
ViliaSprint² in Bezannes setzt neue Maßstäbe im 3D-Bau
Peri 3D Construction und Plurial Novilia, eine Tochtergesellschaft der französischen Action Logement-Gruppe, haben den Baubeginn ihres gemeinsamen Projekts ViliaSprint² bekanntgegeben. Das dreigeschossige Wohngebäude, das 12 Sozialwohnungen beherbergen soll, wird in Bezannes realisiert und gilt als erstes vor Ort 3D-gedrucktes Wohngebäude in Frankreich. Mittels eines großformatigen 3D-Portaldruckers werden sowohl die Fassade als auch die Innenwände direkt auf der Baustelle Schicht für Schicht gedruckt. Der Druck, der sich über drei Etagen erstreckt, hat kürzlich begonnen und soll bis Juni 2025 abgeschlossen sein, während die Fertigstellung des Gesamtprojekts im ersten Quartal 2026 vorgesehen ist.
» Mehr lesen
Freitag, 15.12.2023 Podcast
Klare Ziele des VFT
Neues vom Verband Fassadentechnik
Markus Schultz, zweiter Vorsitzender des VFT-Vorstands, berichtet im Interview während des VFT-Seminars im November 2023 über die Arbeit des Verbands. 2023 wurden einige wichtige Meilensteine erreicht.
» Mehr lesen