Fachzeitschrift: fassadentechnik
Wir sind Spezialisten für die Gebäudehülle
Die Cubus Medien Verlag GmbH ist ein Fachverlag für technische Informationen und Dienstleistungen rund um den Baubereich. Neben der Veranstaltungsreihe SCHULBAU Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Herausgabe der technischen Fachzeitschrift fassadentechnik. Sie bietet Informationen in Bezug auf ingenieurmäßig zu planende Gebäudehüllen mit einem besonderen Augenmerk auf
- Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Elementfassaden
- Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden
- den Bereich des Metallleichtbaus
fassadentechnik News

Montag, 23.05.2022
Heidelberger Congress Center
Sandsteinfasssade wie ein leichter Vorhang
Der Rohbau ist fertig, der Außenbereich nahezu gerüstfrei: jetzt lässt sich erstmals ein Eindruck gewinnen, wie das neue Heidelberg Congress Center einmal aussehen wird. Wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt entsteht ein großes Veranstaltungshaus für Konferenzen und Tagungen.
» Mehr lesen
Donnerstag, 19.05.2022
Kunststofffenster-Recycling
Grenzüberschreitende Kooperation in der D-A-CH-Region
Die deutsche Fenster-Recycling-Initiative Rewindo und der Österreichische Arbeitskreis Kunststofffenster (ÖAKF), der im Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) angesiedelt ist, werden ihre mittlerweile zwei Jahrzehnte bestehende Kooperation in den kommenden Monaten weiter ausbauen.
» Mehr lesen
Donnerstag, 19.05.2022
Image-Studie
Repräsentative Befragung zur Bauwirtschaft
Um in dieser Krise innovativ zu bleiben, braucht die Bauindustrie junge Fachkräfte. Um unter anderem den Fachkräftemangel zu beleuchten, hat der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie eine Image-Studie in Auftrag gegeben.
» Mehr lesen
Montag, 28.03.2022 Podcast
Hugo Philipp
Über den Verband für Fassadentechnik
Der erste Vorsitzende Hugo Philipp des Verbands für Fassadentechnik (VFT) stand auf dem verbandseigenen Fassadentechnik-Seminar Rede und Antwort.
» Mehr lesenFassadentechnik Ausgabe 2/22

Großprojekte in den urbanen Zentren der großen Metropolen stehen eher auf der Agenda als in der Provinz. Frankfurt (ab Seite 8), Wien (ab Seite 12), Antwerpen (ab Seite 18), Hamburg (ab Seite 22) und Berlin (ab Seite 26) sind daher die Handlungsorte dieser Ausgabe. Horsens (ab Seite 16) und Bremerhaven (ab Seite 28) bilden die Ausnahme, die die Regel bestätigen. Ebenso gemischt wie die geographische Verortung sind auch die Konstruktionsarten, die realisiert worden sind: Pfosten-Riegel- beziehungsweise Elementfassaden ebenso wie Vorgehängte Hinterlüftete Konstruktionen und Fassaden aus Ortbeton finden Sie in dieser Ausgabe. So soll es ja auch sein – dass wir die Vielfalt der Gebäudehülle in jeder Ausgabe dokumentieren und behandeln.