Fachzeitschrift: fassadentechnik

Wir sind Spezialisten für die Gebäudehülle

Die Cubus Medien Verlag GmbH ist ein Fachverlag für technische Informationen und Dienstleistungen rund um den Bausektor. Neben der Veranstaltungsreihe SCHULBAU Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau geben wir die technische Fachzeitschrift fassadentechnik heraus. Sie bietet Ihnen Informationen auf ingenieurmäßig zu planende Gebäudehüllen mit einem besonderen Augenmerk auf

  • Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Elementfassaden
  • Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden
  • den Bereich des Metallleichtbaus

fassadentechnik News

Bild: Andreas Lischka auf Pixabay

Mittwoch, 15.03.2023

Sanierungspflicht

EU-Parlament einigt sich auf Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie

Das Europäische Parlament hat am 14. März in Straßburg seine Position zur Überarbeitung der Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie festgelegt. Die Ziele des Parlaments sind ambitioniert. Das EU-Parlament setzt durch Mindestanforderung für die Gebäudeenergieeffizienz auf eine Sanierungspflicht für die ineffizientesten Gebäude.

» Mehr lesen
Bild: Zech

Mittwoch, 15.03.2023

Zech Bau

Auftrag für Twin Cubes in Düsseldorf

Die Niederlassungen Köln und Düsseldorf der Zech Bau SE haben den Auftrag für die Errichtung der beiden Büroneubauten „Twin Cubes" in Düsseldorf erhalten. Am 15. Februar 2023 fixierten die Vertragsparteien die weitere Zusammenarbeit im Rahmen eines Smart Construction (Partnering) Vertrags.

» Mehr lesen
Foto: AIV

Montag, 13.03.2023

AIV-Schinkel-Wettbewerb

Ausstellung und Preisvergabe im März

Die Preisträger*innen des 168. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Stadt statt A 104“ aus. 13 internationale Preisträger*innen werden auf dem Schinkel-Fest am 13. März ausgezeichnet.

» Mehr lesen
Bild: Foto-Halisch

Montag, 28.03.2022 Podcast

Hugo Philipp

Über den Verband für Fassadentechnik

Der erste Vorsitzende Hugo Philipp des Verbands für Fassadentechnik (VFT) stand auf dem verbandseigenen Fassadentechnik-Seminar Rede und Antwort.

» Mehr lesen

Fassadentechnik Ausgabe 05_06/22

Um nachhaltige Lösungen geht es bei dem Gewinner des Deutschen Fassadenpreises 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden: Ein Blockheizkraftwerk, dessen Fassade zerlegt und wiederverwertet werden kann. Auch das Fraunhofer ISE hat Neues zum Thema Nachhaltigkeit beizusteuern: Silicium-Solarzellen, die dreimal so schnell hergestellt werden können, wie herkömmliche Anlagen. Mehr darüber finden Sie in unserer Rubrik news auf Seite 6 und 7. Herausragende Architektur präsentieren wir mit dem Tower of Light. Bionisches Vorbild war der Venus Flower Basquet, auf Deutsch Gießkannenschwamm. Wir berichten darüber ab Seite 14. Über den Tellerrand gedacht wurde auch bei der Belüftung des Office-Campus Mizal: Dass Closed Cavity Fassaden herausragende U-Werte aufweisen, ist bekannt, aber dass die dahinterliegenden Räume auch natürlich belüftet werden können, sicher nicht. Wir stellen Ihnen Technik und Gebäude ab Seite 7 vor. In unserer Reihe „Auslegungsfragen“ beantwortet Gerd Vaupel vom FVHF Fragen rund um das Standardleistungsbuch und produktneutrale sowie VOB-gerechte Ausschreibungstexte (ab Seite 28).

Wir spüren die Trends auf und informieren Sie immer über die neusten Entwicklungen!

abonnieren