Fachzeitschrift: fassadentechnik

Wir sind Spezialisten für die Gebäudehülle

Die Cubus Medien Verlag GmbH ist ein Fachverlag für technische Informationen und Dienstleistungen rund um den Bausektor. Neben der Veranstaltungsreihe SCHULBAU Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau geben wir die technische Fachzeitschrift fassadentechnik heraus. Sie bietet Ihnen Informationen auf ingenieurmäßig zu planende Gebäudehüllen mit einem besonderen Augenmerk auf

  • Pfosten-Riegel-Konstruktionen und Elementfassaden
  • Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden
  • den Bereich des Metallleichtbaus

fassadentechnik News

Grafik: VDPM

Dienstag, 05.12.2023

Einbruch bei der Fassadendämmung

WDVS-Absatz um 22,9 % gesunken

Der Absatz von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) erlebt einen historischen Einbruch. Im dritten Quartal 2023 sank der Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,9 %. 

» Mehr lesen
Bild: Cubus Medien Verlag

Montag, 04.12.2023

fassadentechnik Ausgabe 4

Kleider machen Gebäude

Die Fassade schützt ein Gebäude, das ist ihre Hauptaufgabe. Aber das ist auch die Aufgabe unserer Kleidung und doch ist diese immer wieder Ausdruck unseres Charakters – und manches Mal auch Anstoß, darüber zu sprechen. Genauso verhält es sich mit der Gebäudehülle des One Baelskaai in Belgien, das mit wellenförmigen Terrassen und einer bronzefarbenen Profilverkleidung beeindruckt (S. 8). Ein Augenschmaus ist auch das edle Kleid des neuen Campus für Ingenieurswesen und angewandte Wissenschaften der Harvard Universität in Allston (S. 18). Daneben sprechen wir über Fassadenbegrünung und Holzbau sowie betrachten die Fassaden der Metropole London.

» Mehr lesen
Foto: BuGG

Montag, 04.12.2023

BuGG-Fachkongress 2024

Biodiversität in Gebäudebegrünungen

Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) kündigt einen Fachkongress mit dem Fokus auf Biodiversität in Dach- und Fassadenbegrünungen an. Die zweitägige Veranstaltung findet im April 2024 in Düsseldorf statt und beleuchtet verschiedene Aspekte der Gebäudebegrünung.

» Mehr lesen

Montag, 20.11.2023 Podcast

Brandschutz

Keine Angst vor Grünfassaden

Die Diskussion über Grünfassaden und deren Rolle im vorbeugenden Brandschutz nimmt Fahrt auf. Mit Blick auf den steigenden Bedarf an grüner Infrastruktur in dicht besiedelten Städten gewinnen Grünfassaden zunehmend an Bedeutung. Katja Eiselt leitet das Berliner Brandschutzteam bei Arup und möchte im Podcast-Interview der Branche Mut machen.

» Mehr lesen

Wir spüren die Trends auf und informieren Sie immer über die neusten Entwicklungen!

abonnieren