fassadentechnik News

 

Bild: Andreas Lischka auf Pixabay

Mittwoch, 15.03.2023

Sanierungspflicht

EU-Parlament einigt sich auf Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie

Das Europäische Parlament hat am 14. März in Straßburg seine Position zur Überarbeitung der Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie festgelegt. Die Ziele des Parlaments sind ambitioniert. Das EU-Parlament setzt durch Mindestanforderung für die Gebäudeenergieeffizienz auf eine Sanierungspflicht für die ineffizientesten Gebäude.

» Mehr lesen
Bild: Zech

Mittwoch, 15.03.2023

Zech Bau

Auftrag für Twin Cubes in Düsseldorf

Die Niederlassungen Köln und Düsseldorf der Zech Bau SE haben den Auftrag für die Errichtung der beiden Büroneubauten „Twin Cubes" in Düsseldorf erhalten. Am 15. Februar 2023 fixierten die Vertragsparteien die weitere Zusammenarbeit im Rahmen eines Smart Construction (Partnering) Vertrags.

» Mehr lesen
Foto: AIV

Montag, 13.03.2023

AIV-Schinkel-Wettbewerb

Ausstellung und Preisvergabe im März

Die Preisträger*innen des 168. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Stadt statt A 104“ aus. 13 internationale Preisträger*innen werden auf dem Schinkel-Fest am 13. März ausgezeichnet.

» Mehr lesen
Bild: Steffen Matthes

Montag, 13.03.2023

ATP Frankfurt

Erweiterung der Geschäftsführung

Seit Oktober 2022 leitet der Architekt Matthias Koch gemeinsam mit dem Bauingenieur und BIM-Experten Harald Stieber den 80-köpfigen Gesamtplanungsstandort in Frankfurt am Main.

» Mehr lesen
Bild: VDPM

Freitag, 10.03.2023

FIW und IFEU Studie

Zusammenhang zwischen Wärmepumpen und Wärmedämmung

Wärmepumpen arbeiten am effizientesten mit niedrigen Vorlauftemperaturen in gut gedämmten Gebäuden. Daher gehören Wärmeschutz und Wärmepumpen zusammen. Eine Studie des IFEU und des FIW im Auftrag des VDPM hat dies untersucht.

» Mehr lesen
Bild: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG

Mittwoch, 08.03.2023

TS-Aluminium

Nachruf für Rudolf Trauernicht

Rudolf Trauernicht, Mitgründer von TS Aluminium aus Großefehn ist am 1. März 2023 im Alter von 81 Jahren verstorben.

» Mehr lesen
Bild: Glasstec

Montag, 06.03.2023

Glass Print Conference 2023

Glasstec und Glass Print setzen Kooperation fort

Die Glass Print 2023 wird die neuesten Trends und Entwicklungen zur Verbesserung der Endprodukte, zur Senkung der Produktionskosten und zur Steigerung der Effizienz der Prozesse vorstellen. Sie findet am 25. und 26. April 2023 im Radisson Blu Scandinavia Hotel in Düsseldorf statt.

» Mehr lesen
Foto: Kjuup

Donnerstag, 02.03.2023

Messenger für die Baubranche

Kjuup-App vernetzt Unternehmen und Fachkräfte

Aufgrund des jährlich steigenden Fachkräftemangels gewinnen gezielte Kommunikationsstrategien immer weiter an Bedeutung. Um diese möglichst umfangreich gestalten und sich von überall mit potenziellen Arbeitskräften vernetzen zu können, digitalisieren viele Unternehmen ihre Vernetzungsprozesse. Eine entsprechende Plattform liefert der Messenger Kjuup.

» Mehr lesen
Foto: Hueck

Donnerstag, 02.03.2023

Hueck übernommen

Hydro-Gruppe baut Präsenz aus

Hydro hat die Übernahme von Hueck Ende Februar 2023 abgeschlossen, nachdem die Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich ihre Zustimmung erteilt hatten. Durch die Übernahme stärkt Hydro Building Systems seine Position in Europa und erhöht seine Präsenz.

» Mehr lesen
Foto: Knauf Insulation

Donnerstag, 02.03.2023

Knauf Insulation

Jan Schindler übernimmt Verkaufsleitung Nord

Seit dem 1. März 2023 hat Jan Schindler die Verkaufsleitung Nord im Bereich Hochbau von Knauf Insulation übernommen. In seiner Funktion steuert und verantwortet er die Vertriebsaktivitäten im Hochbausortiment und steht dem Baustofffachhandel sowie Fachunternehmer*innen als strategischer Ansprechpartner zur Seite.

» Mehr lesen
Foto: ISE

Donnerstag, 02.03.2023

Frauenhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Gründer Prof. Dr. Adolf Goetzberger verstorben

Der Solarpionier und Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, Prof. Dr. Adolf Goetzberger, ist am 24. Februar 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben. Gegen große Widerstände setzte der damalige Institutsleiter des Fraunhofer Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF 1981 die Ausgründung einer Arbeitsgruppe für solare Energiesysteme zum eigenständigen Institut durch.

» Mehr lesen
Foto: Kjeld Pedersen/ Velux Commercial

Mittwoch, 01.03.2023

Anzeige

Flachglas fürs Flachdach

Das millimetergenau konfigurierbare Oberlichtsystem VELUX Modular Rooflights überzeugt mit elegantem Flachglasdesign und optimaler Lichtausbeute. Eine neue Generation von Oberlichtern!

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Freitag, 24.02.2023

Vogelschlag vermeiden

Protest gegen Gesetzentwurf zu Glasflächen-Verbot

Das geplante neue Hessische Naturschutzgesetz (HeNatG) sieht in § 37 zur Vermeidung von Vogelschlag an Glasflächen vor, unter anderem Glaskonstruktionen mit einer zusammenhängenden Glasfläche von mehr als 20 m² zu verbieten. Verbände haben dagegen eine Stellungnahme formuliert.

» Mehr lesen
Foto: Workindo

Freitag, 24.02.2023

Personal- und Auftragsvermittlung

Online-Plattform gegen Fachkräftemangel im Bauwesen

Der DIHK-Fachkräftereport 2022 bestätigt eine schon seit Längerem bekannte Problematik – den Fachkräftemangel. Die Umfrageergebnisse zeigen auf, dass 58 Prozent der befragten Unternehmen der Bauwirtschaft Fachkräfte fehlen. Die Situation lässt einen kritischen Blick auf die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu. Die Plattform Workindo setzt an dieser Stelle an.

» Mehr lesen
Foto: Nordbau

Freitag, 24.02.2023

Nordbau Messe

Nachhaltigkeit im Hochbau

Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. Nordbau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt. Sie ist seit über sechs Jahrzehnten der Treffpunkt für die Bauwirtschaft und aller Bauverantwortlichen in der Nordhälfte Deutschlands und seiner angrenzenden skandinavischen Länder.

» Mehr lesen
Foto: Saint-Gobain Glass

Dienstag, 21.02.2023

Pilot-Projekt

Dekarbonisierung der Flachglasherstellung

Saint-Gobain und AGC arbeiten bei der Entwicklung einer Pilot-Flachglaslinie zusammen. Von dieser wird erwartet, dass sie ihre direkten CO2-Emissionen bei der Glasherstellung erheblich reduziert.

» Mehr lesen
Foto: Sedak

Freitag, 17.02.2023

Neue PV-Anlage in Betrieb

Sedak setzt auf grüne Energie

Nicht erst seit die Energiepreise explodieren setzt Sedak auf regenerative Energie: Das Unternehmen erweiterte im letzten Jahr die bestehende Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stammwerks.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Donnerstag, 16.02.2023

Building Information Modeling

Wer sind die deutschen Multiplikatoren?

Die Forderungen nach einer Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland sind laut – auch in der Baubranche. Eine Studie von Bauinfoconsult untersucht die Nutzung und Verbreitung der digitalen Bau- und Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) in Deutschland.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Mittwoch, 15.02.2023

Klimaneutrale Stahlherstellung

NRW fördert innovativen Einschmelzer

Nordrhein-Westfalen treibt den Umbau der heimischen Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität weiter voran. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur übergab Anfang Februar in Duisburg zwei Förderbescheide über insgesamt 6,2 Millionen Euro für ein Kooperationsprojekt des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel Europe AG und des VDEh-Betriebsforschungsinstituts (BFI) aus Düsseldorf.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Mittwoch, 15.02.2023

Abrissmoratorium

Offener Brief an Bundesbauministerin Geywitz

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) sowie sämtliche Präsidiumsmitglieder und namenhafte Architekturbüros gehören zu den Erstunterzeichnern eines Offenen Briefes an die Bundesbauministerin Klara Geywitz, der am 19. September 2022 veröffentlicht wurde.

» Mehr lesen
Seite 1 von 12

Wir spüren die Trends auf und informieren Sie immer über die neusten Entwicklungen!

abonnieren