fassadentechnik News

Mittwoch, 31.05.2023
Hilti
Bohrroboter Jaibot im Einsatz
Der Bohrroboter Jaibot bringt bereits weltweit in über 100 Projekten die Automatisierung auf die Baustelle und trägt zur Entwicklung von vernetzter Projektkommunikation sowie einer Entlastung von schweren Arbeiten bei. Welche langfristigen Produktivitätsgewinne durch die Automatisierung erzielt werden und wie sie die Zukunft der Baubranche positiv beeinflusst, zeigt die Praxis.
» Mehr lesen
Mittwoch, 24.05.2023
Pohlcon
Oliver D. Gessert erweitert Geschäftsführung
Seit Anfang Mai ist Oliver D. Gessert Teil der Pohlcon-Geschäftsführung. Zusammen mit Daniela Veit formiert er die neue Spitze.
» Mehr lesen
Dienstag, 23.05.2023
Betonherstellung
Mondbasis aus Astronautenurin
Die Ressourcen, um Bauwerke auf dem Mond zu errichten, sind begrenzt. Daher forschte die ESA schon vor längerer Zeit an einer eher unkonventionellen Methode: Beton aus Astronautenurin.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.05.2023
Next Studio
Multifunktionale Gebäudehüllen im Dialog
Am 15. Juni 2023 findet der 8. Fachdialog Fassadenplanung im Next Studio by Wicona + Partners in Frankfurt statt. Die Veranstaltung widmet sich innovativen Fassadenkonzepten mit Mehrwert. Expert*innen aus Architektur und Fassadenplanung berichten über die Konzeption, Planung und Realisierung multifunktionaler Gebäudehüllen.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.05.2023
CO2-Reduzierung
Hydro und Saint-Gobain bündeln Kräfte
Hydro Building Systems und Saint-Gobain Glass haben eine Partnerschaft geschlossen, um den Markt für CO2-reduzierte Fassaden anzuführen. Die Unternehmen setzen sich gemeinsam für die Dekarbonisierung ein und unterstützen die Bauindustrie bei der Umsetzung nachhaltiger Fassaden im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.05.2023
Recycling
Bauen mit nachhaltigem Stahl
Die Pressekonferenz des Verbands Bauforumstahl auf der BAU 2023 in München informierte über das ressourcenschonende Bauen mit nachhaltigem Stahl.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.05.2023
Feine Fassaden
Fachwerk zu Stadthäusern
„Feine Fassaden: Tektonik Schweizer Stadthäuser" ist eine Anthologie, herausgegeben von Lando Rossmaier und Karin Ohashi. Das Buch präsentiert eine Auswahl von 86 Schweizer Stadthäusern des 20. Jahrhunderts bis heute, die sich durch ihre feinfühlige Tektonik auszeichnen und das urbane Lebensgefühl seit Jahrzehnten prägen
» Mehr lesen
Donnerstag, 11.05.2023
Betonverband
Arbeitsausschuss plant CO2-Reduktion
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) hat den Arbeitsausschuss Nachhaltigkeit gegründet, um Lösungsansätze für eine erfolgreiche Umsetzung der steigenden Umweltauflagen, insbesondere zur Reduktion der CO2-Emissionen, zu entwickeln.
» Mehr lesen
Donnerstag, 11.05.2023
AIV wählt neuen Vorstand
Tobias Nöfer und Melanie Semmer sind Vorsitzende
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat bei seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach zweijähriger Amtszeit wurden Tobias Nöfer und Melanie Semmer als Vorsitzende bestätigt.
» Mehr lesen
Donnerstag, 11.05.2023
Stahlelemente per 3D-Druck
HTWK Leipzig stellt InNoFa vor
Die Technologie des 3D-Drucks hält auch in der Architektur- und Baubranche Einzug und verändert den Umgang mit Material, Geometrie und Bauteilen. Den aktuellen Stand der Entwicklung können Interessierte vom 9. bis 11. Mai 2023 auf der Rapidtech-Messe in Erfurt verfolgen.
» Mehr lesen
Freitag, 05.05.2023
Erich-Mendelsohn-Preis 2023
Jury für Backstein-Architektur-Award steht fest
Dem Architekten Erich Mendelsohn gewidmet, geht der renommierte Preis für Backstein-Architektur nun in die sechste Runde. Im Fokus stehen erneut herausragende Projekte, die das architektonische Potenzial des traditionellen Baumaterials Backstein zukunftsfähig nutzen. Einreichungen für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis sind seit 9. Januar 2023 möglich.
» Mehr lesen
Donnerstag, 27.04.2023
Die Zukunft der Stadt
Nathalie de Vries eröffnet Baukulturgespräche Osnabrück 2023
Der Auftakt der diesjährigen Baukulturgespräche findet am 3. Mai 2023 um 18 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus statt. Nathalie De Vries aus Rotterdam wird in Osnabrück zu Gast sein.
» Mehr lesen
Donnerstag, 27.04.2023
Neue Geschäftsführung bei Weru
Carsten Voß wird Unternehmensleiter
Seit Januar 2023 verantwortet Carsten Voß als neuer Geschäftsführer der Weru Group, Rudersberg, alle vertrieblichen Aktivitäten. Er hat zugleich die Leitung sämtlicher Vertriebsaktivitäten von Dovista in Deutschland übernommen.
» Mehr lesen
Donnerstag, 27.04.2023
Rückblick Fassade 23
Klimapositive Fassade – Das Potenzial der vertikalen Flächen
Die renommierte Fassadentagung, die das Institut für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg jährlich ausrichtet, gilt als fixer Termin im Jahreskalender von Fassadenspezialist*innen. Die Fachvorträge der Referent*innen zum Thema " Klimapositive Fassade - Das Potential der vertikalen Flächen", lockten 230 Gäste aus Wissenschaft und Lehre, Fassadenbau und -planung Anfang Februar nach Augsburg zur Handwerkskammer für Schwaben.
» Mehr lesen
Mittwoch, 26.04.2023
Sto Vorstand
Michael Keller erneut bestellt
Der Aufsichtsrat der Sto Management SE als persönlich haftende Gesellschafterin der Sto SE & Co. KGaA hat den Neuabschluss des Vorstandsvertrags von Michael Keller bis zum 30. Juni 2027 beschlossen.
» Mehr lesen
Dienstag, 25.04.2023
Neuer Geschäftsführer bei Tecalor
Julian Höner übernimmt Unternehmensleitung
Seit 1. März 2023 ist Julian Höner neu in der Geschäftsführung von Tecalor. Der studierte Wirtschaftsinformatiker kommt mit viel Know-how aus dem Vertrieb, besonders im Bereich des E-Commerce, das er zuletzt bei einer mittelständischen Unternehmensgruppe etablierte.
» Mehr lesen
Dienstag, 25.04.2023
Neue Geschäftsführung bei der Glutz Deutschland
Dietmar Vinke leitet deutschen Markt
Dietmar Vinke ist neuer Geschäftsführer der Glutz Deutschland GmbH. Seit Februar 2023 liegt die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung für den deutschen Markt bei Dietmar Vinke.
» Mehr lesen
Dienstag, 25.04.2023
Wohnungsbau-Studie
Förderprogramm „Altes Wohnen“ dringend notwendig
Deutschland wird immer älter – und die Älteren werden immer ärmer. Immer mehr Rentner*innen werden sich das Wohnen deshalb künftig nicht mehr leisten können, warnt das Pestel-Institut. Die Wissenschaftler*innen legten dazu auf der Messe BAU in München eine Wohnungsbau-Sozial-Studie vor: „Wohnen im Alter“. Im Fokus dabei: die Baby-Boomer-Generation.
» Mehr lesen
Dienstag, 25.04.2023
Orgadata übernimmt Unilink
Software bringt Branche nach vorne
Das Softwarehaus Orgadata hat das Softwarehaus Unilink gekauft. Dies soll die Branche des Fenster-, Türen- und Fassadenbaus noch weiter nach vorne bringen.
» Mehr lesen
Montag, 24.04.2023
Ift Rosenheim
Brandschutzforum am 14. und 15. Juni
Zulassung und Handel von Feuer- und Rauchschutz Abschlüssen (FRRA) in Europa gleichen weiterhin einem Dschungel durch Vorschriften und nationale Besonderheiten. In den letzten Jahren hat das ift Rosenheim deshalb ein europäisches Netzwerk im Brandschutz aufgebaut.
» Mehr lesen