Vom Konsumraum zum Arbeitsraum
Mittwoch, 30.04.2025
Umbau einer Shoppingmall in Peking zum multifunktionalen Bürokomplex durch gmp Architekten

In vielen chinesischen Städten stehen großflächige Einzelhandelsbauten vor dem Bedeutungsverlust. Leerstand, strukturelle Monofunktionalität und verändertes Kaufverhalten erfordern neue Antworten auf überholte Typologien. Der Umbau einer ehemaligen Shoppingmall in Peking durch gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner ist Ausdruck dieses Paradigmenwechsels. Aus einem introvertierten Einkaufszentrum wird ein durchlässiger, mehrschichtig nutzbarer Bürokomplex – das Jing IN International Center.
Neue Offenheit: Ersatz der massiven Fassade durch Glas
Das 2002 errichtete Bestandsgebäude war durch geschlossene Gebäudeecken und eine weitgehend intransparente Fassade geprägt. gmp ersetzt diese Hülle durch eine umlaufende Glasfassade, die Blickbeziehungen zwischen Innen- und Außenraum herstellt und damit auch das Stadtbild entlang der angrenzenden Ringstraße aufwertet. Die neuen Fassadenöffnungen orientieren sich an städtischen Achsen und machen das Gebäude sowohl optisch als auch funktional zugänglich. Die Struktur des zwölfgeschossigen, 52 Meter hohen Stahlbetonskelettbaus mit seiner charakteristischen symmetrischen Form bleibt dabei erhalten.
Mit dem Umbau wird eine nachhaltige Strategie verfolgt: Die neue Gebäudehülle soll neben gestalterischen auch energetische Verbesserungen bringen. Ziel ist eine LEED-Gold-Zertifizierung sowie die Erfüllung des China Green Building 2-Star Standards.
Ein Atrium als Herzstück des Bürokomplexes
Der ehemals versiegelte Kern der Mall wird freigelegt und zu einem zentralen Atrium entwickelt. Eine großflächige, verglaste Dachkonstruktion überspannt diesen Innenraum und führt natürliches Licht tief ins Gebäude. Umlaufende Terrassen bieten Begrünung und Rückzugsräume, während flexible Grundrisse für unterschiedliche Bürokonzepte vorgesehen sind. Diagonale Sichtachsen verbinden die Umgebung visuell mit dem Innenraum – von der Ringstraße bis zum nahen Südbahnhof.
Erschließung und Nutzungskonzepte
Mehrere getrennte Eingänge mit eigenständiger vertikaler Erschließung ermöglichen eine Vielfalt an Nutzungseinheiten innerhalb des neuen Bürokomplexes. Dieses System unterstützt die Flexibilität im Flächenmanagement und erlaubt eine Mischung aus Mieteinheiten, Einzelbüros und Co-Working-Flächen. Gleichzeitig wird die frühere monofunktionale Struktur des Einkaufszentrums zugunsten eines offenen, vielfältigen Stadtraums ersetzt.
Bauen im Bestand in China
Der Umbau der Yuexiu Mall steht exemplarisch für den wachsenden Trend zur Umnutzung bestehender Gebäude in China. gmp nutzt die vorhandene Struktur, um eine neue städtebauliche und funktionale Qualität zu erzeugen – ohne die Ressourcenintensität eines vollständigen Neubaus.