fassadentechnik News

Mittwoch, 31.08.2022
Baubranche tritt auf die Bremse
Auftragseingang deutlich im Minus
Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs von Baubetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,1 Prozent (kalenderbereinigt: - 11,2 Prozent), im Vergleich zum Vormonat von 5,5 Prozent. Für das gesamte erste Halbjahr wird mittlerweile ein reales Minus von 3,0 Prozent ausgewiesen (kalenderbereinigt: - 3,5 Prozent).
» Mehr lesen
Mittwoch, 31.08.2022
Netzwerktreffen zur Baukultur
Lernwelten in Stadt und Land
Die Bundesstiftung und ihr Förderverein laden gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) erneut zum offenen Austausch über baukulturelle Bildung in der Praxis ein.
» Mehr lesen
Dienstag, 30.08.2022
Stadtklima verbessern
Betonfertigteilfassade mit Rankhilfe
Mehr Grün in Städten sorgt für besseres Mikroklima. Gute Ansatzpunkte für Begrünungskonzepte sind Betonfassaden, die viel Freifläche bieten und sich unter Sonneneinstrahlung stark aufheizen. Denn daran rankende Pflanzen beschatten nicht nur, sie liefern auch Verdunstungskälte, wandeln Kohlendioxid in Sauerstoff um und filtern Feinstaub aus der Luft. Um das Grün an die Fassade zu bringen, hat eine Arbeitsgruppe der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) Betonfertigteile entwickelt, die mit Rankhilfen ausgestattet sind.
» Mehr lesen
Montag, 29.08.2022
Fassadentechnik Ausgabe 4
Heute bereits online lesen
Schon jetzt die neue Fassadentechnik online lesen, direkt per Digitalheft. Beim Thema Baubranche und Digitalisierung denkt man doch automatisch Richtung BIM, also klassisch technisch und handfest wie es sich für diese Branche gehört. Inzwischen ist aber auch die Präsentation der eigenen Dienstleistungen, der eigenen Produkte via Social Media ein wichtiger Faktor für die Sichtbarkeit am Markt. In die aktuelle Ausgabe haben wir daher ab Seite 18 den Erfahrungsbericht eines Architekturbüros aufgenommen. Hier wird beschrieben, wie sich ein Planungsbürodieses Themas professionell und umfassend angenommen hat.
» Mehr lesen
Donnerstag, 18.08.2022
Beton
Geometrie der Nachhaltigkeit
An einem neuen Bürogebäude in Aachen zeigten nbp architekten (Roetgen) wie zeitlose Architektur mit vorausschauenden Konzepten für Arbeitswelt und Nachhaltigkeit bravourös kombiniert wird. Das Ergebnis: ein charaktervolles Gebäude mit möglichst langer Lebensdauer und optimalen Voraussetzungen für die Mitarbeitenden eines Gießereitechnologie Unternehmens.
» Mehr lesen
Mittwoch, 17.08.2022
28. VFT-Seminar
Nachhaltigkeit und Energie in der Fassade
Wo liegt die Zukunft der Fassade? Ist sie selbst ein Energielieferant? Was muss sich ändern, damit Gebäudehüllen nachhaltiger werden? Wie kann der Baustoff Holz helfen? Diese und weitere Fragen werden auf dem diesjährigen Seminar des Verbands Fassadentechnik (VFT) von zwölf Referent*innen diskutiert.
» Mehr lesen
Freitag, 12.08.2022
LEADER-Förderung
Vereinfachung des Antrags- und Bewilligungsverfahrens
Für die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen der LEADER-Förderung in der neuen EU-Förderperiode, die zum 1. Januar 2023 beginnt, will das Bundesland Brandenburg das Antrags- und Bewilligungsverfahren vereinfachen. Dabei orientiert sich die Europäische Kommission auf die Verwendung sogenannten Vereinfachter Kostenoptionen (VKO).
» Mehr lesen
Montag, 08.08.2022
Betonfassade aus dem 3D-Drucker
Wohnhaus mit Unikat verkleidet
Das Unternehmen Concrete 3D und CRE Panel haben eine Betonfassade aus dem 3D-Drucker umgesetzt. 74 individuell gemusterte Paneele umhüllen ein Einfamilienhaus in Götzis im Vorarlberger Rheintal.
» Mehr lesen
Montag, 11.07.2022
Sommerfest NEXT Studio
Die Szene trifft sich bei WIOCONA + Partners
Pünktlich zum 5-jährigen Bestehen des NEXT Studio by WICONA + Partners fand am 30. Juni 2022 in Frankfurt das alljährliche Sommerfest der erfolgreichen Kommunikations- und Informationsplattform statt.
» Mehr lesen
Freitag, 08.07.2022
Jahresbericht 2021
Schücos Umsätze deutlich über Vorjahr
Das Geschäftsjahr 2021 wurde von der Covid-19-Pandemie geprägt. Trotz dieser global schwierigen wirtschaftlichen Situation hat sich die Schüco Gruppe in ihrem 70-jährigen Jubiläumsjahr positiv entwickelt.
» Mehr lesen
Freitag, 08.07.2022
Rosenheimer Fenstertage
Am 12. und 13. Oktober 2022 zum 49. Mal
Die 49. Rosenheimer Fenstertage geben vom 12. bis 13. Oktober 2022 verlässliche und aktuelle Infos für die strategische Planung sowie wertvolle Tipps für die betriebliche Praxis.
» Mehr lesen
Mittwoch, 06.07.2022
Deutscher Fassadenpreis 2022
Die Nominierten stehen fest
Vom Düsseldorfer Schauspielhaus bis zum Blockheizkraftwerk in Leipzig – fünf Neubauten und Modernisierungen für Kultur, Wohnen, Büro und Industrie sind für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF nominiert. Ende Juni tagte die Jury und wählte aus einer Vielzahl qualitätsvoller Einreichungen aus.
» Mehr lesen
Bild: Aluminium Deutschland
Mittwoch, 06.07.2022
Aluminium Deutschland
Tim Stappen übernimmt Bereichsleitung
Tim Stappen (39) wurde am 1. Juli neuer Leiter des Bereichs Kommunikation, Märkte, Wirtschaftspolitik (CMEP) bei Aluminium Deutschland (AD). Er ist seit August 2021 bei AD beschäftigt und war bisher als Referent Teil des CMEP-Teams.
» Mehr lesen
Montag, 04.07.2022
Deutsche Bauchemie
Ina Hundhausen ist neue Geschäftsführerin
Zum 1. Juli 2022 übernahm Ina Hundhausen als Hauptgeschäftsführerin die Geschäftsführung der Deutschen Bauchemie. Mit den Geschäftsführern Martin Glöckner für Regulatory Affairs und Martin Ludescher für Government Affairs bildet sie das neue Führungsteam.
» Mehr lesen
Freitag, 24.06.2022
Das ift informiert
Der Brexit und der EU-Export nach UK
Ab dem 1.1.2023 müssen Hersteller in der EU ihre Bauprodukte beim Export nach Großbritannien mit dem UKCA-Zeichen kennzeichnen. Die hierfür notwendigen Prüfzeugnisse und Konformitätsnachweise müssen dann von einer britischen Stelle sein oder anerkannt werden.
» Mehr lesen
Freitag, 24.06.2022
VBI-Forderung
Preissteigerungen am Bau auch bei Planungsbüros abfedern
Durch den Krieg in der Ukraine kommt es zu verschärften Lieferengpässen und Preissteigerungen bei zahlreichen Baumaterialien und gestörten Projektabläufen. Das Bundesverkehrsministerium hat nun den Bauunternehmen mehr Unterstützung eingeräumt.
» Mehr lesen
Montag, 20.06.2022
Kupferner Tecu Award
Preisträger*innen stehen fest
Die KME Germany hat für das Jahr 2022 zum sechsten Mal einen Tecu Architecture Award ausgelobt. Mit diesem Wettbewerb verfolgt das Unternehmen die Absicht, auf der Basis des Werkstoffs Kupfer in Zusammenarbeit mit Architekten moderne und zukunftsweisende Ansätze der Architektur zu ermöglichen.
» Mehr lesen
Montag, 20.06.2022
Sonnenschutz-Systeme
TS-Aluminium weiht neues Werk ein
Am Stammsitz in Großefehn (Ostfriesland) hat TS-Aluminium eine moderne Produktionslinien für die Beschichtung von Aluminiumprofilen und Fertigung von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten eröffnet. Mit einem breit angelegten Investitionsprogramm hat das Unternehmen sein Werk erweitert.
» Mehr lesen
Freitag, 17.06.2022
Personalie
Wechsel an der Hanno-Spitze
Günter Krohn (links), Geschäftsführer von Hanno (Laatzen), geht am 1. Juli 2022 in den Ruhestand. Ihm folgt Volker Brock (rechts), der zuletzt das Familienunternehmen Riedel Filtertechnik leitete.
» Mehr lesen
Bild: Velux/Wolf Fotografie
Donnerstag, 16.06.2022
Architekten-Wettbewerb
Bei Velux stehen die Gewinner fest
Chris Schroeer-Heiermann, Architekt aus Köln, ist der Sieger des mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Velux Architekten-Wettbewerbs 2022.
» Mehr lesen