Hotel Koenigshof: Neuer Akzent am Stachus
Dienstag, 25.03.2025
Luxushotel verbindet historisches Umfeld mit moderner Architektur


Das Hotel Koenigshof wurde Mitte Juni 2024 eröffnet. Der Neubau fällt durch einen markanten Einschnitt in der Fassade auf, der ein durchgehendes Atrium schafft und verschiedene Perspektiven auf die Münchner Altstadt eröffnet.
Architektur und Fassadengestaltung
Das von Nieto Sobejano entworfene Luxushotel bildet einen architektonischen Gegensatz zum historischen Baubestand am Münchener Stachus. Der Neubau formt einen Kubus, dessen Einschnitt in der Fassade ein großes Atrium kreiert, das sich vom Foyer bis zur Dachterrasse erstreckt. Dieses Gestaltungskonzept soll eine Verbindung zwischen Innen- und Außenraum herstellen und eröffnet den Besuchenden unterschiedliche Ausblicke auf die Altstadt.
Innenausstattung und Angebot
Das Hotel, Teil der The Luxury Collection von Marriott International, umfasst 106 Zimmer und Suiten sowie ein Restaurant, eine Bar, eine Rooftop-Terrasse und ein Private Spa mit Pool und Sauna. Die Innenräume weisen eine Ausstattung mit warmen Kontrasten und hochwertigen Materialien auf. Goldfarbene Metallpanels aus gefaltetem Lochblech tragen dabei farblich und akustisch zu einem angenehmen Raumklima im Atrium bei.
Technische Ausstattung und Verglasung
Bei der Verglasung des Hotels wurden hohe Ansprüche an Schalldämmung und Tageslicht gestellt. Die Zimmer sind mit Kastenfenstern ausgestattet, die eine Schalldämmung von über 50 dB gewährleisten sollen. Die Fassade sowie Fenster- und Pfosten-Riegel-Elemente sind mit multifunktionalen Gläsern von Saint-Gobain versehen. Das Eclaz-Glas mit Low-E-Beschichtung verbessert den Tageslichtkomfort und die Energieeffizienz, während das Sonnenschutzglas Cool-Lite Xtreme 70/33 durch eine dreifach silberbeschichtete Oberfläche für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen heller Innenraumatmosphäre und Schutz vor starker Sonneneinstrahlung sorgt.
Objektdaten
Das Objekt befindet sich am Karlsplatz 25 in 80335 München. Es wurde von der Hotel Königshof München GmbH & Co. KG als Bauherr realisiert und gehört der Inka Holding, München. Der Betrieb wird von der MHP Hotel AG übernommen. Die Architektur stammt von Nieto Sobejano Arquitectos mit Unterstützung von Drees & Sommer in der Fassadenplanung. Die Baukoordination übernahm die Leitwerk AG, während Schindler Fenster & Fassaden GmbH in Roding als Fensterbauer agierte. Als Glaslieferant fungiert Vandaglas Eckelt in Steyr.