fassadentechnik News

Foto: Glassolutions

Dienstag, 08.08.2023

Saint-Gobain Isolierglas-Center

Hans-Guido Plum als neue Geschäftsführung

Zum 1. Januar 2023 übernahm Hans-Guido Plum die Leitung und den Vorsitz der Geschäftsführung des Saint-Gobain Isolierglas-Center.

» Mehr lesen
Foto: Bundesverband Gebäudegrün

Montag, 07.08.2023

Aktionswoche Gebäudegrün

Bundesweite Image- und Aufklärungskampagne

In diesem Jahr findet erneut eine „Aktionswoche Gebäudegrün“ statt, diesmal vom 18. bis 23. September 2023. Der Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG) kooperiert wie im vergangenen Jahr mit anderen Verbänden, Organisationen und Unternehmen. Die Aktionen sollen bundesweit innerhalb dieser Woche stattfinden. Ziel ist es, in möglichst vielen Städten aktiv zu sein und das Thema flächendeckend zu behandeln.

» Mehr lesen
Foto: VDPM

Montag, 07.08.2023

Broschüre vom VDPM

EPS-Baustellenreste professionell recyclen

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat nach der Recycling-Anleitung für WDVS-Dämmstoffreste aus Mineralwolle nun auch für Polystyrol eine Broschüre zu dieser Thematik veröffentlicht. Bauherren und Fachunternehmer*innen können mit dem darin beschriebenen Verfahren einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung leisten.

» Mehr lesen
Foto: Swisspearl

Donnerstag, 27.07.2023

Umfirmierung

Cembrit wird zu Swisspearl

Durch die Übernahme von Cembrit im letzten Jahr wurde die Swisspearl Group AG zum führenden Hersteller von Produkten aus Faserzement in Europa. Produkte von Cembrit wie die der viel beachteten Patina Designline  werden zukünftig unter der Dachmarke Swisspearl angeboten.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Montag, 24.07.2023

Brandbrief an Bundesregierung und Bundestag

Verbände fordern Klimakonjunkturpaket

Insgesamt 15 Verbände fordern in einem Brandbrief an die Bundesregierung und den Bundestag ein Klimakonjunkturpaket. Darin geht es unter anderem um einen Sanierungsgipfel, ein Fahrplan für die Sanierungsoffensive und ein Bekenntnis zur Energieeinsparung.

» Mehr lesen
Foto: IFT Rosenheim

Montag, 24.07.2023

Abschied bei ift Rosenheim

Trauer um Ingo Leuschner

Ingo Leuschner, seit über einem Vierteljahrhundert Mitarbeiter im Institut für Fenstertechnik, verstarb unerwartet am 20. Juli 2023 im Alter von 51 Jahren.

» Mehr lesen
Foto: Privat

Mittwoch, 19.07.2023

Unabhängige Berater für Fassadentechnik

Nachruf für Richard Fuchs

Der Verband Unabhängige Berater für Fassadentechnik (UFB) gab bekannt, dass Gründungsmitglied Richard Fuchs nach kurzer Krankheit im Alter von 84 Jahren am 28. Juni 2023 verstarb.

» Mehr lesen
Foto: Kuhl|Frenzel

Mittwoch, 19.07.2023

Baukulturgespräch Osnabrück 2023

Zukunftsorientierte Stadtentwicklung

Seit 2018 veranstaltet der Verein für Baukultur Osnabrück die Baukulturgespräche als kontinuierliches Vortrags- und Diskussionsformat, in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung. Der dritte Themenabend der diesjährigen Baukulturgespräche findet am 07. September 2023 um 18 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus statt. Markus Penell von O&O Baukunst aus Berlin wird ausgewählte Bauwerke mit knappen Überlegungen dazu vorstellen. 

» Mehr lesen
Foto: IFT Rosenheim

Montag, 17.07.2023

IFT-Brandschutzforum 2023

Positiver Ausblick in die Zukunft

Das Institut für Fenster und Fassaden, Türen und Tore, Glas und Baustoffe (IFT Rosenheim) lud Mitte Juni zum Branchentreffen ein. Dabei ging es um die aktuelle Wirtschaftslage, Normung sowie Neuerungen in Bezug auf nachhaltigen Bau.

» Mehr lesen
Foto: VFT

Dienstag, 11.07.2023

Exkursion des VFT-Vorstandes

Neue Eindrücke aus Ungarn/Budapest

Zur Weiterbildung folgte der VFT-Vorstand einer Einladung von Frontal GmbH zu drei Produktionsstätten in Ungarn. Mehrere spannende Betriebe konnte er so kennenlernen.

» Mehr lesen
Foto: Mediashots/Wicona

Mittwoch, 05.07.2023

Next Studio

Branchentreffen feiert Jubiläum

„See what‘s next“: Dieses klare Statement und der damit verbundene Anspruch sind seit nunmehr sechs Jahren fest mit dem Next Studio by Wicona + Partners in Frankfurt verbunden. Die Kommunikations- und Informationsplattform um die Gebäudehülle hat sich längst zu einem zentralen Treffpunkt der Architektur- und Fassadenbranche entwickelt.  

» Mehr lesen
Foto: Iwan Baan

Mittwoch, 05.07.2023

Sou Fujimoto Architects, Tokyo/Paris

Ausstellung Primitive Future, Everything Is Circulating

Anlässlich der Auszeichnung Fujimotos als AW Architekt des Jahres 2023 ist die Ausstellung im Aedes Architekturforum in Berlin seiner experimentellen Herangehensweise gewidmet. 

» Mehr lesen
Rendering: Hörmann

Freitag, 30.06.2023

Hörmann KG

Neue Niederlassung in Zülpich bei Köln

Um die jetzigen Räumlichkeiten in Weilerswist zu erweitern, hat Hörmann in einen neuen Standort in Zülpich bei Köln investiert. Somit hat das Unternehmen neben dem Hauptsitz noch 14 weitere Standorte in ganz Deutschland. Die Niederlassung wird voraussichtlich 2024 umziehen.

» Mehr lesen
Foto: Marie Luisa Jünger

Freitag, 30.06.2023

Architekturpreis Beton 2023

Vier Preise und vier Anerkennungen

Die Gewinner des Architekturpreis Beton 2023 stehen fest: Aus insgesamt 188 Einsendungen hat die interdisziplinär besetzte Jury jeweils vier Preisträger und Anerkennungen ausgewählt. Zentrales Kriterium bei der Beurteilung der eingereichten Projekte war neben der architektonischen Qualität das nachhaltige Bauen mit Beton.

» Mehr lesen
Foto: E/D/E

Mittwoch, 21.06.2023

ESH Euro Stahl-Handel

Personelle Veränderungen in der Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 ist Jürgen Laukandt neuer Geschäftsführer der ESH Euro Stahl-Handel GmbH & Co. KG (ESH). Er teilt sich die Geschäftsführung der ESH mit Peter Jüngst. Andreas von Helden leitet bereits seit Beginn dieses Jahres den Bereich „Bleche/Rohre“ und wurde ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum Prokuristen der ESH ernannt.

» Mehr lesen
Foto: Sedak

Mittwoch, 21.06.2023

Dämmendes Fassadenglas

Bernd Rösch übernimmt Produktmanagement

Bernd Rösch verantwortet seit April 2023 das neue Geschäftsfeld „Sedak GSP“ des Glasveredlers Sedak in Gersthofen.

» Mehr lesen
Foto: Pixabay

Mittwoch, 21.06.2023

Studie aus Japan

Windelabfälle werden zu Baumaterial

Eine kürzlich in der Fachzeitschrift "Scientific Reports" veröffentlichte Studie zeigt, dass Windelabfälle als Baumaterial für kostengünstige Wohnungen genutzt werden könnten. Die Forschung konzentriert sich auf die Verwendung von Windelabfällen als Verbundwerkstoff für strukturelle und architektonische Bauteile, basierend auf indonesischen Baustandards.

» Mehr lesen
Foto: VDPM

Mittwoch, 21.06.2023

Klimaneutralität

VDPM präsentiert Roadmap bis 2045

Der Verband der Putz- und Mörtelhersteller (VDPM) hat eine umfangreiche Roadmap zur Klimaneutralität von Dämmsystemen, Putz und Mörtel bis 2045 veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit der Futurecamp Climate GmbH und Expert*innen aus Mitgliedsunternehmen des VDPM wurden realistische Wege aufgezeigt, um die Klimaziele zu erreichen. 

» Mehr lesen
Bild: Cubus Medien Verlag

Mittwoch, 07.06.2023

fassadentechnik 2 erschienen

Mit der KI Gebäudehüllen gestalten

Das neue Heft ist erschienen. Und stellt ganz provokant die Frage: Nutzen Sie KIs bei Ihren täglichen Aufgaben bereits? Unsere Titelgeschichte untersucht das Potenzial von ChatGPT und Midjourney für den architektonischen Prozess. Es werden Fragen zu Chancen, Risiken und Missbrauch diskutiert. 

» Mehr lesen
Foto: Fabian Ziegler

Donnerstag, 01.06.2023

Nachbericht der BAU

FVHF meets Gebäudetyp E

„VHF – Sozialer. Ökonomischer. Ökologischer.“ unter diesem Leitthema präsentierte der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF) auf der Bau 2023 die permanente Weiterentwicklung der Fassadenbauart der Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade VHF. Innovativen, langlebigen und zirkuläre Produkte sollen die gesellschaftlichen Herausforderungen durch Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise meistern. Die Initiative Gebäudetyp E soll nachhaltiges Bauen günstiger, schneller und innovativer gestalten.

» Mehr lesen
zurück Seite 2 von 16