Leipziger Fassadentag
Freitag, 03.06.2022
Netzwerken für ein gebäudeprägendes Bauelement


Am 20. September 2022 findet der 4. Leipziger Fassadentag der MFPA Leipzig GmbH und der HTWK Leipzig unter Beteiligung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), der S&P-Gruppe und des Instituts für Fassaden- und Befestigungstechnik (IFBT GmbH) statt.
Die Veranstaltung trägt der Tatsache Rechnung, dass die Gebäudehülle im architektonischen Anspruch, aber auch in der ingenieurtechnischen Leistungserwartung das gebäudeprägende Bauelement der Umhüllungskonstruktion ist. Im Spannungsbogen der Architekten und Ingenieure liegen die zu sichernden Schutzziele wie Standsicherheit, Brandschutz und Schallschutz, aber auch die Herausforderungen der Energieeffizienz, Energiegewinnung sowie der Ökologie und Nachhaltigkeit. Kein anderes Marktsegment ist im Bauwesen so dynamisch und innovativ wie der Fassadenbau.
- Neuerungen in der Normung von WDVS
- Befestigungstechnikaußerhalb von Normen und Zulassungen
- Modellierung und Datenübergabe im BIM-Workflow
- Regelungen für Fassaden mit nachwachsenden Rohstoffen
- Grünfassaden – warum jetzt?
- Parametrisch optimierte Solarfassaden
Der Leipziger Fassadentag ist eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung. Alle Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung, die als Nachweis für Fortbildungspunkte bei Architekten- und Ingenieurkammern eingereicht werden kann. Weitere Informationen unter hier.