„Natürlich. Künstlich.“ KI-Gipfel in Bochum

Mittwoch, 19.03.2025

Die Zukunft von Architektur und Kommunikation beleuchtet

Am 3. und 4. April 2025 findet an der Hochschule Bochum das 18. AMM-Symposium statt – eine der führenden Konferenzen Deutschlands zur Rolle Künstlicher Intelligenz in Architektur und Kommunikation. Unter dem Titel „Natürlich. Künstlich.“ versammelt das Event renommierte Expert*innen, um aktuelle Entwicklungen und Perspektiven aus Deutschland, England und Skandinavien zu diskutieren. 

In insgesamt 25 Vorträgen, 12 interaktiven Workshops und interdisziplinären Diskussionsrunden werden zukunftsweisende KI-Anwendungen vorgestellt und kritisch reflektiert. Zu den Speaker*innen gehören Vertreter*innen von Zaha Hadid, Henning Larsen, Schneider Schumacher, Studio Eichstädt Gresser, dem Fraunhofer Institut, Correctiv, Rehub und Revalu. Zusätzlich präsentieren 14 Ausstellende ihre Innovationen im Bereich KI-gestützter Architektur- und Kommunikationsprozesse. 

Das Symposium wird vom Masterstudiengang Architektur Media Management (AMM) der Hochschule Bochum unter der Leitung von Prof. Jan R. Krause organisiert und moderiert. Neben 300 Teilnehmenden vor Ort wird die Veranstaltung auch für 500 digitale Gäste per Livestream zugänglich sein. 

Die Veranstaltung ist als Fortbildung bei der Architektenkammer angemeldet, die Teilnahme ist kostenlos. 

Das AMM-Symposium findet am 3. und 4. April 2025 in der Bluebox der Hochschule Bochum sowie digital im Livestream statt. Interessierte können sich kostenlos anmelden und am Programm mit Vorträgen, Workshops und interdisziplinären Diskussionen rund um Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation teilnehmen. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm sind unter hochschule-bochum.de verfügbar. 

« Zurück