Wünsche an die Koalitionsverhandlungen
Donnerstag, 21.10.2021
Eigenes Ministerium für den Bausektor

Bild: Michael Gaida auf Pixabay
SPD, Grüne und FDP versprechen unter anderem mehr Wohnraum: pro Jahr sollen 400.000 neue Wohnungen gebaut werden. Doch um dies wirtschaftlich umzusetzen, bedarf es einer besseren Steuerung. Branchenvertreter fordern daher ein eigenes Ministerium für den Bausektor.
Nach Spiegel Online-Informationen fordern die Gewerkschaft IG Bau und die Bauindustrie für die kommende Bundesregierung ein eigenes Bauministerium. Da Wohnen die soziale Frage der Zeit sei, forderte der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Robert Feiger, ein eigenes Ressort. Bisher gehörte das Thema Bauen immer zu wechselnden Ministerien dazu. Aktuell ist es Teil des Bundesinnenministeriums.
Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der deutschen Bauindustrie (HDB), Tim-Oliver Müller, sagte im Spiegel-Online-Gespräch, dass nur ein starkes Bundesministerium für Bau und Infrastruktur die kommenden Vorhaben, wie Mobilitäts- und Energiewende angehen könne.